Final-Drafts aus dem Genre

Thriller

Spannung, Gefahr, Intensität, tickende Zeitbomben, Verrat, riskante Entscheidungen

Synopsis von „Augengift“ von Gerhard Andrej Wisnewski

Augengift

Scifi-Thriller „Augengift“ von Gerhard Andrej Wisnewski handelt von Meisterdieb Levin, einer Skulptur und einer großen Intrige.
Synopsis des Thrillers „Bluts-Verwand“ von Pia Stummer

Bluts-Verwand

Den Thriller „Bluts-Verwand“ von Pia Stummer handelt von der 17-jährigen Auftragskillerin Ida, ihrem ersten Auftragsmord und ihren Eltern.
Synopsis des Dramas „Check-Out Time“ von Anna Christ

Check-Out Time

Der Thriller „Check-Out Time“ von Anna Christ handelt vom Zimmermädchen Nathalie und dem Blut eines ermordeten Gastes.
Synopsis des Action-Thrillers „Der letzte Auftrag“ von Dominique Stang

Der letzte Auftrag

Der Action-Thriller „Der letzte Auftrag“ von Dominique Stang handelt von einem Mann mit Amnesie und einer Bombe in einem Zug.
Synopsis des Thrillers „Der schwarze Turban des Imam“ von Sarah Tafel

Der schwarze Turban des Imam

Den Thriller „Der schwarze Turban des Imam“ von Sarah Tafel über die Militärärztin Jordan und eine Wahnsinnsmission.
Synopsis des Psychothrillers „Glitch“ von Anita Hauch

Glitch

Der Psychothriller „Glitch“ von Anita Hauch handelt von Natascha, einer Explosion, Gedächtnisverlust und dem Verdacht eines Doppellebens.
Synopsis von „Terro Murata“ von Daphne Ferraro

Terra Murata

Der Thriller „Terra Murata“ von Daphne Ferraro handelt vom angehender Mediziner Gustavo und der Schuldfähigkeit eines Todeskandidaten.
Synopsis des Thrillers „The blind Spot“ von Béatrice Huber

The blind Spot

Der Thriller „The blind Spot“ von Béatrice Huber handelt von einer psychisch labilen Romanautorin, düsteren Visionen, Macht und Begierde.
Synopsis des Horrorthrillers „Trapped“ von Adrian von der Broich

Trapped

Der Horrorthriller „Trapped“ von Adrian von der Broich handelt vom panischen Trap-Star Emil, einem Alpenausflug und einer völkischen Sekte.

Lerne mit uns in 40 Minuten die wichtigsten Werkzeuge, um ins Schreiben zu kommen. Ideal, wenn du deine Geschichte schreiben willst – effektiv loslegen willst, einen vollen Alltag oder Zweifel hast.